Kom­men Sie in die Tri­Vi­ta Familie!

Die Per­so­nal­dienst­leis­tungs­agen­tur von und für Sie!

Die Tri­Vi­ta GmbH ist ein erfah­re­ner Per­so­nal­dienst­leis­ter mit lang­jäh­ri­ger Exper­ti­se und Fokus auf den Bereich der Ver­mitt­lung von Pfle­ge­fach­kräf­ten an Kli­ni­ken und Seniorenheimen.

Zu unse­ren Unter­neh­mens­ma­xi­men gehört, den Wert und die Arbeit unse­rer Mit­ar­bei­ter zu schät­zen. Um die­se Wert­schät­zung Aus­druck zu ver­lei­hen, haben wir ein Basis-Paket mit einer hohen finan­zi­el­len Aner­ken­nung, einem attrak­ti­ven Arbeits­platz und sehr guten Arbeits­be­din­gun­gen geschaffen.

Nach­fol­gend fin­den Sie hier­zu einen Über­blick über unse­re Basis­leis­tun­gen und Möglichkeiten.

Für Arbeit­neh­mer

Das bie­ten wir Ihnen:

Fle­xi­ble Arbeitszeiten 

Jeder lebt anders Wir pas­sen uns Ihrer Lebens­si­tua­ti­on an. Z.B. durch fle­xi­ble Voll- oder Teilzeitmodelle 

Bezahl­te Weiterbildungen 

Wir unter­stüt­zen Sie mit ganz indi­vi­du­el­len und fle­xi­blen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. 

Sehr gute Bezahlung 

Ihre Arbeit ist uns sehr wich­tig. Daher zah­len wir Ihnen ein weit über dem Durch­schnitt lie­gen­des Gehalt (22,99€) , ein 13. Monats­ge­halt und steu­er­freie Zula­gen für Nacht­diens­te (25%), Wochen­en­de (25%) und für Fei­er­ta­ge (100%)

Unbe­fris­te­ter Arbeitsvertrag 

Wir möch­ten siche­re und ver­trau­ens­vol­le Arbeits­be­din­gun­gen schaf­fen, daher erhal­ten Sie direkt einen unbe­fris­te­ten Arbeitsvertrag. 

Fle­xi­ble Urlaubsplanung 

Der Job ist stres­sig, daher ist es wich­tig, dass Sie sich auch Aus­zei­ten gön­nen. Daher ste­hen Ihnen bei uns 30 Tage Erho­lungs­ur­laub zu. Wir unter­stüt­zen Sie natür­lich bei der Urlaubsplanung. 

Wir sind stän­dig erreichbar 

Wir sind immer für Sie erreich­bar und kön­nen Ihnen in jeder Situa­ti­on unse­re Unter­stüt­zung bieten. 

Verpflegungsgeld 

Wer arbei­tet muss auch Essen. Wir zah­len Ihnen ein lecke­res Ver­pfle­gungs­geld in Höhe von 14€ pro Tag. 

Neu­wer­ti­ges Dienstfahrzeug 

Star­ten Sie ein­fach direkt von Zuhau­se in den Tag und spa­ren Weg­zeit und Kos­ten mit einem eige­nen Dienst­wa­gen. Oder Sie nut­zen Ihr eige­nes Fahr­zeug und bekom­men 0,30€ pro Kilo­me­ter von uns. 

Für Arbeit­ge­ber

Das bie­ten wir Ihnen:

Bun­des­wei­te Ver­mitt­lung von PFKs und PHKs 

Ziel­ge­rich­te­tes, auf Sie indi­vi­du­ell ange­pass­tes Personal 

Brei­tes Netz­werk von Part­nern und Auslandsfachkräften 

Rund um die Uhr erreichbar 

Bewer­ben Sie sich jetzt!

Nut­zen Sie unser For­mu­lar für eine Schnellbewerbung

Mit der Nut­zung die­ses For­mu­lars erklä­ren Sie sich mit der Spei­che­rung und Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten durch die­se Web­site ein­ver­stan­den. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen in unse­rer Datenschutzerklärung. 

Impres­sum

Infor­ma­tio­nen nach §5 TMG

Tri­Vi­ta GmbH
Wein­berg 5
56130 Bad Ems

info@trivita-service.de 
www.trivita-service.de
Tele­fon: 0176 — 61163670
Tele­fon : 02603- 9590739

Geschäfts­füh­rer: Sebas­ti­an Heins
Amts­ge­richt: Koblenz,  HRB B 28723
St.-Nr. Neu

Daten­schutz­er­klä­rung

All­ge­mei­ne Hin­wei­se Die fol­gen­den Hin­wei­se geben einen ein­fa­chen Über­blick dar­über, was mit Ihren per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten pas­siert, wenn Sie unse­re Web­site besu­chen. Per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten sind alle Daten, mit denen Sie per­sön­lich iden­ti­fi­ziert wer­den kön­nen. Aus­führ­li­che Infor­ma­tio­nen zum The­ma Daten­schutz ent­neh­men Sie unse­rer unter die­sem Text auf­ge­führ­ten Datenschutzerklärung.

Daten­er­fas­sung auf unse­rer Web­site Wer ist ver­ant­wort­lich für die Daten­er­fas­sung auf die­ser Website?

Die Daten­ver­ar­bei­tung auf die­ser Web­site erfolgt durch den Web­site­be­trei­ber. Des­sen Kon­takt­da­ten kön­nen Sie dem Impres­sum die­ser Web­site entnehmen.

Wie erfas­sen wir Ihre Daten?

Ihre Daten wer­den zum einen dadurch erho­ben, dass Sie uns die­se mit­tei­len. Hier­bei kann es sich z.B. um Daten han­deln, die Sie in ein Kon­takt­for­mu­lar ein­ge­ben. Ande­re Daten wer­den auto­ma­tisch beim Besuch der Web­site durch unse­re IT-Sys­te­me erfasst. Das sind vor allem tech­ni­sche Daten (z.B. Inter­net­brow­ser, Betriebs­sys­tem oder Uhr­zeit des Sei­ten­auf­rufs). Die Erfas­sung die­ser Daten erfolgt auto­ma­tisch, sobald Sie unse­re Web­site betreten.

Wofür nut­zen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erho­ben, um eine feh­ler­freie Bereit­stel­lung der Web­site zu gewähr­leis­ten. Ande­re Daten kön­nen zur Ana­ly­se Ihres Nut­zer­ver­hal­tens ver­wen­det werden.

Wel­che Rech­te haben Sie bezüg­lich Ihrer Daten?

Sie haben jeder­zeit das Recht unent­gelt­lich Aus­kunft über Her­kunft, Emp­fän­ger und Zweck Ihrer gespei­cher­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zu erhal­ten. Sie haben außer­dem ein Recht, die Berich­ti­gung, Sper­rung oder Löschung die­ser Daten zu ver­lan­gen. Hier­zu sowie zu wei­te­ren Fra­gen zum The­ma Daten­schutz kön­nen Sie sich jeder­zeit unter der im Impres­sum ange­ge­be­nen Adres­se an uns wen­den. Des Wei­te­ren steht Ihnen ein Beschwer­de­recht bei der zustän­di­gen Auf­sichts­be­hör­de zu.

 

Die Betrei­ber die­ser Sei­ten neh­men den Schutz Ihrer per­sön­li­chen Daten sehr ernst. Wir behan­deln Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten ver­trau­lich und ent­spre­chend der gesetz­li­chen Daten­schutz­vor­schrif­ten sowie die­ser Daten­schutz­er­klä­rung. Wenn Sie die­se Web­site benut­zen, wer­den ver­schie­de­ne per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten erho­ben. Per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten sind Daten, mit denen Sie per­sön­lich iden­ti­fi­ziert wer­den kön­nen. Die vor­lie­gen­de Daten­schutz­er­klä­rung erläu­tert, wel­che Daten wir erhe­ben und wofür wir sie nut­zen. Sie erläu­tert auch, wie und zu wel­chem Zweck das geschieht. Wir wei­sen dar­auf hin, dass die Daten­über­tra­gung im Inter­net (z.B. bei der Kom­mu­ni­ka­ti­on per E‑Mail) Sicher­heits­lü­cken auf­wei­sen kann. Ein lücken­lo­ser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Drit­te ist nicht möglich.

Daten­schutz­be­auf­trag­ter

Wir sind nicht ver­pflich­tet einen Daten­schutz­be­auf­trag­ten zu benennen.

Hin­weis zur ver­ant­wort­li­chen Stelle

Die ver­ant­wort­li­che Stel­le für die Daten­ver­ar­bei­tung auf die­ser Web­site ist:

Tri­Vi­ta GmbH
Wein­berg 5

56130 Bad Ems

Geschäfts­füh­rer: 
Sebas­ti­an Heins

Tel: 0176–61163670

info@trivita-service.de
www.trivita-service.de

Ver­ant­wort­li­che Stel­le ist die natür­li­che oder juris­ti­sche Per­son, die allein oder gemein­sam mit ande­ren über die Zwe­cke und Mit­tel der Ver­ar­bei­tung von per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten (z.B. Namen, E‑Mail-Adres­sen o. Ä.) entscheidet.

Wider­ruf Ihrer Ein­wil­li­gung zur Datenverarbeitung

Vie­le Daten­ver­ar­bei­tungs­vor­gän­ge sind nur mit Ihrer aus­drück­li­chen Ein­wil­li­gung mög­lich. Sie kön­nen eine bereits erteil­te Ein­wil­li­gung jeder­zeit wider­ru­fen. Dazu reicht eine form­lo­se Mit­tei­lung per E‑Mail an uns. Die Recht­mä­ßig­keit der bis zum Wider­ruf erfolg­ten Daten­ver­ar­bei­tung bleibt vom Wider­ruf unberührt.

Beschwer­de­recht bei der zustän­di­gen Aufsichtsbehörde

Im Fal­le daten­schutz­recht­li­cher Ver­stö­ße steht dem Betrof­fe­nen ein Beschwer­de­recht bei der zustän­di­gen Auf­sichts­be­hör­de zu. Zustän­di­ge Auf­sichts­be­hör­de in daten­schutz­recht­li­chen Fra­gen ist der Lan­des­da­ten­schutz­be­auf­trag­te des Bun­des­lan­des, in dem unser Unter­neh­men sei­nen Sitz hat. Eine Lis­te der Daten­schutz­be­auf­trag­ten sowie deren Kon­takt­da­ten kön­nen fol­gen­dem Link ent­nom­men wer­den: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grund­la­ge Ihrer Ein­wil­li­gung oder in Erfül­lung eines Ver­trags auto­ma­ti­siert ver­ar­bei­ten, an sich oder an einen Drit­ten in einem gän­gi­gen, maschi­nen­les­ba­ren For­mat aus­hän­di­gen zu las­sen. Sofern Sie die direk­te Über­tra­gung der Daten an einen ande­ren Ver­ant­wort­li­chen ver­lan­gen, erfolgt dies nur, soweit es tech­nisch mach­bar ist.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Die­se Sei­te nutzt aus Sicher­heits­grün­den und zum Schutz der Über­tra­gung ver­trau­li­cher Inhal­te, wie zum Bei­spiel Bestel­lun­gen oder Anfra­gen, die Sie an uns als Sei­ten­be­trei­ber sen­den, eine SSL-bzw. TLS-Ver­schlüs­se­lung. Eine ver­schlüs­sel­te Ver­bin­dung erken­nen Sie dar­an, dass die Adress­zei­le des Brow­sers von “http://” auf “https://” wech­selt und an dem Schloss-Sym­bol in Ihrer Brow­ser­zei­le. Wenn die SSL- bzw. TLS-Ver­schlüs­se­lung akti­viert ist, kön­nen die Daten, die Sie an uns über­mit­teln, nicht von Drit­ten mit­ge­le­sen werden.

Aus­kunft, Sper­rung, Löschung

Sie haben im Rah­men der gel­ten­den gesetz­li­chen Bestim­mun­gen jeder­zeit das Recht auf unent­gelt­li­che Aus­kunft über Ihre gespei­cher­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten, deren Her­kunft und Emp­fän­ger und den Zweck der Daten­ver­ar­bei­tung und ggf. ein Recht auf Berich­ti­gung, Sper­rung oder Löschung die­ser Daten. Hier­zu sowie zu wei­te­ren Fra­gen zum The­ma per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten kön­nen Sie sich jeder­zeit unter der im Impres­sum ange­ge­be­nen Adres­se an uns wenden.

 

Coo­kies

Die Inter­net­sei­ten ver­wen­den teil­wei­se so genann­te Coo­kies. Coo­kies rich­ten auf Ihrem Rech­ner kei­nen Scha­den an und ent­hal­ten kei­ne Viren. Coo­kies die­nen dazu, unser Ange­bot nut­zer­freund­li­cher, effek­ti­ver und siche­rer zu machen. Coo­kies sind klei­ne Text­da­tei­en, die auf Ihrem Rech­ner abge­legt wer­den und die Ihr Brow­ser spei­chert. Die meis­ten der von uns ver­wen­de­ten Coo­kies sind so genann­te “Ses­si­on-Coo­kies”. Sie wer­den nach Ende Ihres Besuchs auto­ma­tisch gelöscht. Ande­re Coo­kies blei­ben auf Ihrem End­ge­rät gespei­chert bis Sie die­se löschen. Die­se Coo­kies ermög­li­chen es uns, Ihren Brow­ser beim nächs­ten Besuch wie­der­zu­er­ken­nen. Sie kön­nen Ihren Brow­ser so ein­stel­len, dass Sie über das Set­zen von Coo­kies infor­miert wer­den und Coo­kies nur im Ein­zel­fall erlau­ben, die Annah­me von Coo­kies für bestimm­te Fäl­le oder gene­rell aus­schlie­ßen sowie das auto­ma­ti­sche Löschen der Coo­kies beim Schlie­ßen des Brow­sers akti­vie­ren. Bei der Deak­ti­vie­rung von Coo­kies kann die Funk­tio­na­li­tät die­ser Web­site ein­ge­schränkt sein. Coo­kies, die zur Durch­füh­rung des elek­tro­ni­schen Kom­mu­ni­ka­ti­ons­vor­gangs oder zur Bereit­stel­lung bestimm­ter, von Ihnen erwünsch­ter Funk­tio­nen (z.B. Waren­korb­funk­ti­on) erfor­der­lich sind, wer­den auf Grund­la­ge von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespei­chert. Der Web­site­be­trei­ber hat ein berech­tig­tes Inter­es­se an der Spei­che­rung von Coo­kies zur tech­nisch feh­ler­frei­en und opti­mier­ten Bereit­stel­lung sei­ner Diens­te. Soweit ande­re Coo­kies (z.B. Coo­kies zur Ana­ly­se Ihres Surf­ver­hal­tens) gespei­chert wer­den, wer­den die­se in die­ser Daten­schutz­er­klä­rung geson­dert behan­delt. Ser­ver-Log-Datei­en Der Pro­vi­der der Sei­ten erhebt und spei­chert auto­ma­tisch Infor­ma­tio­nen in so genann­ten Ser­ver-Log-Datei­en, die Ihr Brow­ser auto­ma­tisch an uns übermittelt.

Dies sind:

Brow­ser­typ und Brow­ser­ver­si­on
ver­wen­de­tes Betriebs­sys­tem
Refer­rer URL
Host­na­me des zugrei­fen­den Rech­ners
Uhr­zeit der Ser­ver­an­fra­ge
IP-Adres­se

Eine Zusam­men­füh­rung die­ser Daten mit ande­ren Daten­quel­len wird nicht vor­ge­nom­men. Grund­la­ge für die Daten­ver­ar­bei­tung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Ver­ar­bei­tung von Daten zur Erfül­lung eines Ver­trags oder vor­ver­trag­li­cher Maß­nah­men gestattet.

4. Plug­ins und Tools

jQuery Biblio­thek ajax.googleapis.com/ Auf die­ser Sei­te ver­wen­den wir Ajax und jQuery Tech­no­lo­gien, wodurch eine Opti­mie­rung der Lade­ge­schwin­dig­kei­ten erzielt wird. Dies­be­züg­lich wer­den Pro­gramm­bi­blio­the­ken von Goog­le Ser­vern auf­ge­ru­fen. Es wird das CDN (Con­tent deli­very net­work) von Goog­le ver­wen­det. Soll­ten Sie jQuery vor­her auf einer ande­ren Sei­te vom Goog­le CDN gebraucht haben, wird Ihr Brow­ser auf die im Cache abge­leg­te Kopie zurück­grei­fen. Ist dies nicht zutref­fend, erfor­dert dies ein Her­un­ter­la­den, wobei Daten von Ihrem Brow­ser an Google!Inc. („Goog­le”) gelan­gen. Ihre Daten wer­den in die USA über­tra­gen. Nähe­res erfah­ren Sie auf den Sei­ten der Anbie­ter. Mehr Infor­ma­tio­nen zum Umgang mit Nut­zer­da­ten fin­den Sie in der Daten­schutz­er­klä­rung vonGoogle:https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/. Durch die Zer­ti­fi­zie­rung nach dem EU-US-Daten­schutz­schild („EU-US Pri­va­cy Shield“) https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active garan­tiert Goog­le, dass die Daten­schutz­vor­ga­ben der EU auch bei der Ver­ar­bei­tung von Daten in den USA ein­ge­hal­ten werden.